#48: Ist Ostdeutschland empfänglicher für Populismus?
Shownotes
In dieser Episode stelle ich die Frage, ob die ostdeutsche Bevölkerung empfänglicher für Populismus ist. In den neuen Bundesländern hat es historisch keine reale Wahlmöglichkeit gegeben. Auch hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten noch kein ausreichendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ausgebildet. Aus meiner Sicht ist es deshalb notwendig, die ostdeutschen Bürger noch intensiver in demokratische Prozesse einzubeziehen.
Ernstgemeinte Kritik oder Feedback zum Podcast
- auf meiner Homepage www.denkfabrik-demokratie.de
- per Mail an gieselmann@denkfabrik-demokratie.de
- oder über mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/christian-gieselmann-9b5a81180/
Neuer Kommentar